Details

Junk, Oliver / Wiener, Matthias
Kommunalverfassungsrecht Sachsen-Anhalt
Papierflieger Verlag
978-3-9887001-9-3
1. Aufl. 2025 / 172 S.
Lehrbuch

28,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Die Zahl der Beschäftigten in Deutschlands Kommunen ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Mittlerweile arbeitet fast ein Drittel der 5,2 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in einer Kommunalverwaltung.

Diese Entwicklung ist auch am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz abzulesen. Insbesondere in den Laufbahnstudiengängen "Öffentliche Verwaltung (B.A.)" und "Verwaltungsökonomie (B.A.)" steigen die Zahlen der Studentinnen und Studenten. Großer Beliebtheit erfreut sich zudem das Masterprogramm Public Management (M.A.), das in Vollzeit und berufsbegleitend angeboten wird.

Die Autoren dieses kommunalrechtlichen Übungsbuches lehren an der Hochschule Harz und erarbeiteten für ihre Studentinnen und Studenten, aber auch für Beschäftigte oder Auszubildende der Kommunalverwaltungen, für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Weiterbildungslehrgängen und nicht zuletzt für die Ehrenamtlichen in den Kommunalvertretungen eine Fallsammlung, die Kommunalrecht in Sachsen Anhalt anschaulich und praxisnah vermittelt.

Dabei gehen die Autoren auf Kernfragen der Materie ein und zeigen in einfachen bis komplexen Sachverhalten samt ausführlichen Lösungshinweisen, worauf es u.a. bei der Prüfung der Beschlussfähigkeit einer Vertretung, bei der Änderung von kommunalen Satzungen oder Fragen des kommunalen Haushaltsrechts ankommt. Zugleich finden die aktuellen Entwicklungen von Gesetzen und Rechtsprechung Beachtung, sodass die Leserinnen und Leser einen Einblick in das sachsen-anhaltische Kommunalrecht auf der Höhe der Zeit erlangen.

Produktsicherheit